Sollwertmodule digital oder über Potentiometer einstellbar
sowie Standard-Regelmodule
DSG-111
Digitales Sollwertmodul, alternativ mit Leistungsendstufe
Typische Anwendungen:
- Eil-/Schleichgangsteuerungen
- abrufbare Geschwindigkeits- oder Drucksollwerte
- Kennlinienanpassungen und Signal-Bereichsüberwachungen
- Rampengenerierung für kritisch zu beschleunigende Antriebe
Alternativ ist auch die Programmierung einer Vier-Quadranten-Rampe möglich.
Mit Hilfe einer programmierbaren Funktion lässt sich der analoge Sollwerteingang auf vielfältige Weise mit dem digital abgerufenen Sollwert verknüpfen.
Die Ausgangsstufe unterstützt die Anpassung an die Proportionalventile durch Überdeckungskompensation als Sprungfunktion zur Kennlinienlinearisierung.
DSG-164
Digitaler Sollwertgeber
Typische Anwendungen:
- analoge Sollwertgenerierung mittels digitaler Schalteingänge
weiterlesen
Über vier Schalteingänge sind vier über Potentiometer einstellbare Sollwerte abrufbar. Zur Versorgung externer Potentiometer ist eine Referenzspannung (10 V) verfügbar. Über einen weiteren Schalteingang ist die Polarität des Ausgangs umschaltbar. Werden mehrere Schalteingänge gleichzeitig angesteuert, so ist immer der höherwertigste aktiv. Ist kein Eingang aktiv, so wird eine extern angelegte Spannung auf den Ausgang geschaltet. Auf diese Weise sind die Sollwertmodule kaskadierbar.